kakuro.de

Kakuro Strategie

Wir sprachen eingangs bereits davon in unserer Beschreibung, dass Kakuro ein mathematisches Schwedenrätsel ist, also eine Art Kreuzworträtsel. Nur dass das Kakurorätsel aus Ziffern besteht und nicht aus Wörtern, wie bei einem klassischen Kreuzworträtsel. Wir erwähnten, dass es ein Grundverständnis der einfachen Mathematik bedarf, um Kakuros lösen zu können. Es gibt jedoch auch eine Strategie, die dir beim Lösen von Kakuros helfen kann.

In der unten erstellten Tabelle zeigen wir dir alle möglichen und einzigartigen Summen (Unique Sums), welche in einem Kakuro-Spiel vorkommen können. Nun liegt es allein an dir, was du daraus machst. Bei einer Summe von 23 und einer Anzahl der Quadrate von 3 kommt lediglich folgende Kombination in Frage: 1 + 2 +3

Worüber du dir jetzt noch Gedanken machen musst ist die Reihenfolge. Geübte Spieler werden mit Hilfe dieser Unique Sums Table ein Kakuro aus dem Stegreif lösen können. Einen nicht so geübten Spieler hilft die Tabelle bei der Kalkulation und Kombination eines Kakuros.

Kakuro Unique Sums – Einzigartige Summe

Anzahl der Quadrate Summe Kombination
2 3 1+2
4 1+3
16 7+9
17 8+9
3 6 1+2+3
7 1+2+4
23 6+8+9
24 7+8+9
4 10 1+2+3+4
11 1+2+3+5
29 5+7+8+9
30 6+7+8+9
5 15 1+2+3+4+5
16 1+2+3+4+6
34 4+6+7+8+9
35 5+6+7+8+9
6 21 1+2+3+4+5+6
22 1+2+3+4+5+7
38 3+5+6+7+8+9
39 4+5+6+7+8+9
7 28 1+2+3+4+5+6+7
29 1+2+3+4+5+6+8
41 2+4+5+6+7+8+9
42 3+4+5+6+7+8+9
8 36 1+2+3+4+5+6+7+8
37 1+2+3+4+5+6+7+9
38 1+2+3+4+5+6+8+9
39 1+2+3+4+5+7+8+9
40 1+2+3+4+6+7+8+9
41 1+2+3+5+6+7+8+9
42 1+2+4+5+6+7+8+9
43 1+3+4+5+6+7+8+9
44 2+3+4+5+6+7+8+9
9 45 1+2+3+4+5+6+7+8+9